Faszination Greifvögel – Ein Tag mit dem Falkner
Erlebt ein paar unvergessliche Stunden in der Welt der Eulen, Falken und Greife! Wir bieten spannende Vorträge, bei denen man hinter die Kulissen blicken und einen kleinen Einblick in die Arbeit eines Falkners bekommen kann.
Lernt verschiedene Greifvogelarten kennen, entdeckt ihre einzigartigen Charaktere und erfahrt spannende Fakten über Verhalten, Haltung und Biologie. Dabei erlebt ihr hautnah, wie zwischen Mensch und Tier eine vertrauensvolle Partnerschaft entsteht.
Die Arbeit eines Falkners – Tradition trifft Leidenschaft
Die Arbeit eines Falkners ist weit mehr als der Umgang mit Greifvögeln – sie ist gelebte Tradition, tiefes Naturverständnis und echte Hingabe. Falkner begleiten, pflegen und trainieren ihre Vögel mit großer Sorgfalt und viel Geduld. Dabei steht das Wohl der Tiere stets an erster Stelle.
Zum Alltag eines Falkners gehören das Füttern, die Gesundheitskontrolle, das tägliche Training sowie der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Tier.
Jeder Greifvogel hat seinen eigenen Charakter – das erfordert Einfühlungsvermögen, Erfahrung und ein feines Gespür für Körpersprache.
Ob bei der Beizjagd, in der Umweltbildung oder bei Vorführungen: Falkner tragen wertvolles Wissen über Artenvielfalt, ökologische Zusammenhänge und den respektvollen Umgang mit der Natur weiter.
Ihre Arbeit verbindet alte Handwerkskunst mit moderner Tierethik – eine faszinierende Berufung zwischen Himmel und Erde.